Am 22.Juni 2013 findet unser großes Sommerfest im Schloss19 – comm‘une château statt. Ab 15.00 Uhr gibt es im Garten u.a. eine Hüpfburg und eine Rollenrutsche, es wird gegrillt, im Saal kann geklettert werden und auch unsere Hip-Hop-AG wird ihre Tracks zum Besten geben. Auch die Berliner Falken und die DGB-Jugend Berlin-Brandenburg sind natürlich dabei und ihr?
Kommt vorbei und feiert mit uns den Sommer(ferien)anfang!
Archiv für Mai 2013
SPENDENAUFRUF!
Das angestrebte „Doppel-FSJ“ soll ein Modellprojekt zur Erneuerung der Jugendverbandsarbeit sein, denn in Zeiten von zunehmendem Leistungsdruck in der Schule wird es für Jugendliche immer schwerer sich ehrenamtlich zu engagieren. Daher wollen wir beide als junge Aktive endlich die Zeit und Ressourcen bekommen, die es braucht, um unseren selbstorganisierten Kinder- und Jugendverbandes eigenverantwortlich und nach unseren Vorstellungen gestalten zu können.
Leider hat der Verband im Haushalt nur eine Stelle und aufgrund der zahlreichen Aktivitäten (wie Sommercamp, Kinderwochenenden, Seminare,…) und der nicht gerade üppigen Mittel für Jugendverbandsarbeit kein Geld, um beide Stellen zu finanzieren. Damit wir trotzdem gemeinsam das Freiwilligenjahr machen können, haben wir uns entschieden diese Förderkampagne zu starten. Für die Realisierung müssen wir noch ganze 400€ im Monat zusammenbekommen. Das klingt erst einmal nach viel Geld, aber auf viele Schultern verteilt, lässt sich das stemmen. Die Idee: Ein ganzer Haufen Leute zahlt einen Betrag von mindestens 5€ im Monat und realisiert somit die zweite Stelle des neuen Freiwilligen Sozial[istisch]en Jahres!
Mehr Infos gibts hier, den Flyer zum ausfüllen findet ihr hier als Download (1207 kb).
Der Kindertag ist eine Möglichkeit daran zu erinnern, dass alle Kinder ihre eigenen Rechte haben. Wir wollen, Kindern die Möglichkeit geben mitzumachen und mitzuentscheiden.
Am 31.Mai könnt ihr auf unserer Hausrallye im Kindercafé spielen, Filme im Kinderrechtekino schauen, basteln, malen, meckern und die Welt verändern, was das Zeug hält. Kommt vorbei!